#golfkidsfun #golffürkinder #jugendgolf #golfthemenwelt #golfshop #golferdu
(25.04.2025) Wenn sich Golfkids dafür entscheiden, sich außerhalb von Privatrunden mit anderen zu messen oder sie einfach nur ihr eigenes Handicap runterschrauben möchten, stehen ihnen zahlreiche Turnierformate und Jugendturniere offen. Fast schon Profi-Atmosphäre schnuppern können leistungsorientierte und spieltechnisch ambitionierte Golfkids bei einigen größeren Turnierevents.
Viele Golfclubs haben Jugendturniere in ihren Wettkampfkalendern, an den Wochenenden oder als After-School-Turnier unter der Woche. Manchmal sind diese Turniere "offen", es können also Golfkids aus anderen Clubs teilnehmen, andere richten sich ausschließlich an die clubeigene Golfjugend.
Der DGV-Turnierkalender ermöglicht eine komfortable Suche anhand verschiedener Kriterien, wie Datum oder Zeitraum, Umkreissuche, 9 oder 18 Löcher, Handicaprelevanz. Tipp: Unter "Turniername" mit den Stichworten "Jugend" oder "Junior" suchen.
Einige Landesverbände organisieren ebenfalls Golf Turniere, beispielsweise:
Mini Team Cup des Bayerischen Golfverbandes.
First Drive-, Challenge 9- und Challenge 18-Touren des Hessischen Golfverbandes.
Breitensportorientierte, altersklassengerechte Turnierserie KidsCom des Golf-Verbandes Niedersachsen-Bremen. Sie reicht von der FunTour ohne Spielerfahrung über eine 6-Loch-Serie bis zu handicaprelevanten 9- und 18-Loch-Serien.
NRW-Kids-Cup des Golfverbandes Nordrhein-Westfalen. Er richtet sich an Mädchen und Jungen bis zu einem HCPI 30,1. Gespielt wurden 2024 insgesamt 31 vorgabewirksame Turniere plus ein Finale nach Brutto Stableford.
Junior Trophy des Landesgolfverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Dabei werden zwei Turniere sowie das Finale Ende September von verkürzten Abschlägen auf kindgerechten Golfplätzen in drei Regionen über 9 Loch ausgetragen. Der Jugend-Super-Cup auf drei Golfanlagen geht dann schon über 18 Loch.
Die Junior Golf Masters werden bundesweit über jeweils drei 18-oder 9-Loch-Runden auf 16 Golfanlagen ausgetragen. Teilnehmen können in verschiedenen Klassen Jahrgänge ab 2002 und jünger mit einem HCPI bis zu 54. Das Motto lautet "Play!Win!Enjoy!".
Nahe Berlin findet seit über 10 Jahren unter anderem die German Championship im Rahmen der German Junior GOLFTOUR statt. 2025 im April (U19) beziehungsweise in der vorletzten Oktoberwoche (U12). Gespielt werden von U12- und U19-Golfkids vier 9- beziehungsweise 18-Loch-Runden an aufeinanderfolgenden Tagen. Einen Cut gibt es nicht.
Bei der Global Junior Golf Tour handelt es sich um eine überwiegend europaweite Turnierserie mit 28 Austragungsorten, darunter 2025 neun in Deutschland. Sie richtet sich an 12- bis 21-jährige Golfkids und junge Erwachsene.
Punkte für das World Amateur Golf Ranking (WAGR), das ist die Amateur-Weltrangliste, die Golfkids bis zum Junior Ryder oder Junior Solheim Cup führen kann, können nicht nur bei der PRO1PUTT OPEN gesammelt werden. Das geht beispielsweise auch bei der Bernhard Langer Youth Trophy in Augsburg, der Bavarian Youth Open am Wörthsee, der International Junior Open in Hamburg, der Rosskopf Open in Freiburg oder beim Preis von Refrath bei Köln.
Lucky 33 | Martin Kaymer Junior Trophy
Schon seit 2009 existiert die Jugendturnierserie Lucky33. Golfkids mit einem HCPI von mindestens 45, die noch nicht volljährig sind, können daran teilnehmen. Bei 33 Turnieren spielen jeweils maximal 33 Kinder und Jugendliche. Versüßt wird ihnen die Teilnahme mit einem attraktiven Rahmenprogramm, coolen Startgeschenken und hochwertigen Preisen, wie der Internetseite zu entnehmen ist. Das große Finale findet Anfang Oktober im Golf Club St. Leon-Rot bei Heidelberg statt.
Die Martin Kaymer Junior Trophy, zusammen mit der Helianthus-Stiftung, besteht 2025 aus sechs 18-Loch-Qualifikationsturnieren von Mai bis September in ganz Deutschland. Es gibt sie seit dem Jahr 2018 für 12- bis 18-jährige Golftalente. Das Finale 2025 wird im Golfclub Hummelbachaue südlich von Düsseldorf bei Neuss, voraussichtlich wieder im Beisein des Namensgebers, ausgetragen. Die vom deutschen Golfprofessional Martin Kaymer gegründete Helianthus-Stiftung unterstützt zahlreiche Kinderprojekte und Initiativen.
Golfkids zwischen 13 und 18 Jahren, die deutsche Staatsangehörige und Mitglied in einer dem Deutschen Golf Verband (DGV) angeschlossenen Golfanlage sind, werden in den DGV Jugendranglisten gewertet. Punkte können von April bis Oktober in 59 (Mädchen, 2025) beziehungsweise 57 (Jungen, 2025) Turnieren erspielt werden. In die Wertung fließen nur ausgewählte regionale, nationale und internationale Turniere ein. Gelistet sind private Veranstalter, Golfclubs, der DGV selbst sowie einige Veranstaltungen im europäischen Ausland.
Für die Altersklasse U14 zählen die besten sechs, bei U18 die besten acht Platzierungen. Wie viele Punkte es bei einem Turnier gibt, hängt davon ab, wie stark das Teilnehmerfeld ist. Unter bestimmten Voraussetzungen können außerdem zusätzliche Bonuspunkte eingestrichen werden. Nach 52 Wochen fällt ein Turnierergebnis aus der Wertung.
© 2025. GOLFKIDS.FUN. Alle Rechte vorbehalten.
GOLFKIDS.FUN | Themenwelt Golf für Kinder und Jugendgolf
Hinweis: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links in Artikeln sind Provisionslinks ("Affiliate-Links").
Wenn du darauf klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, erhalten wir eine Vermittlerprovision. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
News, Aktionen und Impulse jederzeit auch auf:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.