GOLFKIDS.FUN | Themenwelt Golf spielen für Kinder und Jugend

#golfkidsfun #golffürkinder #jugendgolf #golfthemenwelt #golfshop #golferdu

Golf. Newsblog. Branchentrends.

Ladies European Tour | Amundi German Masters

Ein Familien-Erfahrungsbericht

(30.06.2025) Vom 26. bis 29. Juni 2025 spielten erstmalig die Top Golferinnen der Ladies European Tour (LET) auf dem Nord Course des Green Eagle Golf Course in Winsen an der Luhe bei Hamburg. Dieser ist seit 2017 bekannt als Austragungsort der European Open der Herren auf der DP World Tour.

Lilly Wölflick bei einem Annäherungsschlag im Licher Golfclub 2025 | Bild: Jan-Felix Schlesies

Schon die Ankunft am Golfplatz versprach ein sehr gut besuchtes Turnier. Ausreichend Parkplätze waren vorhanden und auch der Check-In verlief reibungslos. Die Tagestickets waren für Kinder unter 13 Jahren kostenfrei, ein Tagesticket für Erwachsene kostete für Samstag und Sonntag jeweils 30 Euro.

Nur eine Schlägerlänge von den Spielerinnen entfernt

Ab Tee 1 konnte man seine Idole dann hautnah erleben. Manchmal waren die Profi-Spielerinnen nur einen Meter entfernt, so dass unsere Kinder alles ganz genau beobachten, filmen und fotografieren konnten.

Ein sehr hilfreiches Tool war der Player Locator auf der Turnierwebseite, der die Besucherinnen und Besucher in Echtzeit mit allen wichtigen Informationen versorgte - vom Leaderboard und der Startliste über die Standorte der Spielerinnen auf dem Kurs, Highlights im Video und einen detaillierten Geländeplan. So konnten wir zwischen den Spielerinnen switchen und haben nichts verpasst.

Die Golfstars erfüllten alle Autogrammwünsche ihrer Fans

Am Grün der 18 warteten die Kinder dann auf ihre Stars und konnten sich Autogramme auf Caps, Bälle und Handschuhe geben lassen. Alle Spielerinnen haben sich darüber gefreut und gerne ihren Fans die Wünsche erfüllt. Esther Henseleit hatte unserem Sohn sogar am Grün der 5 ihren Ball in die Hand gedrückt. Damit hatte er überhaupt nicht gerechnet und war total happy! Unsere Tochter hatte später Alexandra Försterling aus der Lounge kommen sehen und sie spontan nach einem Autogramm gefragt, welches sie ihr ebenfalls mit Freude gegeben hat. Die Nahbarkeit der Spielerinnen war beeindruckend und macht sie sehr sympathisch. Das gilt gleichermaßen für Helen Briem sowie viele andere Spielerinnen.

Kulinarisch hielt sich das Angebot in Grenzen. Am Halfwayhouse hätte die Versorgung mit herzhaften Snacks besser sein können, Eis und Kaffee waren dennoch im Angebot. An der 18 gab es dann einen etwas größeren Food-Court mit Fischbrötchen, Currywurst & Pommes und Crêpes. Daher ist ein Lunch-Paket für unterwegs empfehlenswert. Die Anbieter von Golf-Equipment waren natürlich auch vertreten und hielten das ein oder andere Gewinnspiel (auch für Kinder) bereit, um Golfbälle, Tees oder sogar Shop-Gutscheine zu gewinnen.

Alles in allem war das Amundi German Masters eine sehr schöne Veranstaltung, auch, weil das Wetter mit rund 25 Grad und Sonnenschein perfekt war! Fazit: Wenn Kinder ihre Vorbilder live erleben wollen, sehen möchten, wie gut sie spielen oder wie sie aus misslichen Lagen wieder herauskommen und kämpfen, dann ist der Besuch eine klare Empfehlung! Gewohnt haben wir übrigens ganz in der Nähe im Best Western Premier Castanea Resort Hotel Lüneburg/Adendorf.

Bericht: Yvonne Lindemann | Bilder: Privat

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.